georgien



der grösste teil der weltbevölkerung führt ein urbanes leben, das sie der natur entfremdet. weltweit zeigen forschungsergebnisse, dass rüchsichtslos mit der umwelt umgegangen wird. wir erhalten nachrichten über den zustand der natur wie über das ergehen eines entfernten und vergessenen verwandten: die temperatur der erde nimmt zu, das loch in der ozonschicht wächst, die biodiversität nimmt ab, der müllberg wird immer höher. seit jahrzehnten läuten wissenschafter, aktivisten und grüne politiker die notglocke. im kaukasus aber treten fragen der umwelt und die dazugehörende bürgerverantwortung erst zögernd in die öffentlichkeit. der schwierige alltag und der kampf ums überleben überschatten das engagement in fragen umweltschutz und ökologie.
der kaukasus ist eine gegend grösster vielfalt an tier- und pflanzensorten, an landschaften und ökologischen systeme. die bewohner des kaukasus betrachten ihr biotop wie eine art von eldorado, in dem man unbeschränkt und ohne viel mühe ein paar mal pro jahr ernten kann, grosszügig fischen und jagen kann, öl aus dem boden und dem meer zapfen kann, den ganzen tag wasser aus dem hahn laufen lassen kann, um eine melone frischzuhalten. in allen drei ländern ist man stolz auf die frische bergluft und die malerischen landschaften. nach der wende hätte der kaukasus sich überhaupt in ein ökologisches paradies umwandeln können, denn die industrie ist verstorben und die bauern verfügen nicht über das nötige geld für dünger und pestizide. aus der kombination eines gefühles des überflusses und eines mangels an infrastruktur ist eine gleichgültigkeit gegenüber der natur entstanden, die sich darin äussert, dass man den hausmüll direkt in den fluss wirft, ganze wälder abholzt, unbeschränkt bedrohte fisch- und tierarten jagt.
das thema des projekts ecotopia ist vor dem hintergrund des gering ausgeprägten umweltbewusstseins und des starken nationalen fokus der bevölkerung sowie der bisher unzureichenden beachtung des themas in kunst und öffentlichkeit von brisanz und vitaler bedeutung.