galerie fons welters, amsterdam




matysik entwirft in einer umfassenden einzelschau das szenario einer zukünftigen lebenswelt. dafür fokussiert er auf das zumeist unbeachtete potential, das sogenannter junk-dna innewohnt. ihm dient sie als ausgangsmaterial für seine modelle lebender organsimen, aus denen in zukunft architekturen, möbel und kleidung entstehen werden. in einer art begehbarem gesamtkunstwerk, das einen überblick über nahezu alle aspekte seiner arbeit gibt, erscheint matysik hier als moderner bricoleur im lévi-strauss’schen sinne – als bastler, der die ihm zur verfügung stehenden organischen mittel in experimentierender weise zu neuen strukturen organisiert.
in a comprehensive solo exhibition, matysik designs a scenario for a future natural world. he thereby focuses on the mainly neglected potential of so-called junk DNA. this serves as the starting material for his models of future organisms, which will give rise to architecture, furniture and clothing in the future. in a walk-in installation providing an overview of nearly all aspects of his work, matysik emerges as a modern bricoleur in Lévi-Strauss‘ sense of the term – a tinkerer who experimentally restructures the organic materials available around him.