kunstverein tiergarten, galerie nord, berlin









die ausstellung geht davon aus, dass die künste seit jeher den diskurs über den kosmos aktiv begleiten – mit vorstellungen und modellen des utopischen, mit ästhetischer auseinandersetzung, die von wissenschaftlichen, philosophisch-theologischen und auch metaphysischen ideen geprägt ist. in vier aktuellen künstlerischen positionen werden denkrichtungen und perspektiven eröffnet, wie man sich dem unendlichen kosmos nähern kann. im sinne der kunst als sozialer praxis trägt matysik eine interaktive installation bei, die den besucher in den gestalterischen prozess einbindet. er greift dazu auf das archaische, in kulturhistorischer bedeutung vielschichtig belegte material lehm zurück, mit dem nun jeder schöpferisch tätig werden kann.
the exhibition assumes that the arts have always actively accompanied the discourse on the cosmos – with utopian ideas, models and aesthetic discussions shaped by scientific and philosophical-theological as well as metaphysical ideas. four current artistic works open up new lines of thought and perspectives for approaching the infinite cosmos. in the tradition of art as social practice, matysik contributes an interactive installation that engages visitors in the creative process. for this he uses clay – an archaical material laden with complex meaning in cultural history – with which everyone can become creatively active.