vielblättriger zwerg
many-leafed dwarf
nanus polyphyllus gehört zu den zellverbandsorganismen (metabionten). die extremitäten sind paddelförmig ausgebildet und mit lappigen schwimmhäuten versehen. die organismen besitzen als mundpapillen bezeichnete öffnungen, die in grosse, intern stark verästelte schleimdrüsen münden. die meisten liegen in der mitte des körpers und sondern einen dem beutefang und der verteidigung dienenden, milchigen weissen schleim ab. manchmal ist der verbindende schleimleiter zu einem reservoir verdickt, das den vorproduzierten schleim zwischenspeichern kann. die wesen sind semisessil und wechseln nur selten ihren standort im weichen untergrund. sie bauen sich eine wohnhöhle in der sie fast ihr ganzes leben verbringen. ihre bauten haben verschiedene formen. in extremsituationen können die lebewesen mit der natürlichen umgebung verschmelzen (somatolyse). dann löst sich der jeweilige organismus auf und die zellen durchdringen die organische oder anorganische substanz, auf der sie sich aufhalten.
the life-form nanus polyphyllus belongs to the cell-group organisms (metabiontics). the extremities have a paddle-like shape and are fitted with lobe-like webs. it has openings that are called oral papillae, which end in large, internally dendritic mucus glands. most of them lie inside of the body and excrete a milky-white mucus, which is intended for catching prey and for defense. sometimes the connecting channel to a mucus-storing reservoir is thickened. they are semi-sessile and rarely change their position on soft ground. the organisms construct a habitational cave, in which they spend almost their entire lives. the dens have different shapes. in extreme situations, the organism can merge with its surroundings (somatolysis). the organism dissolves and the cells permeate the organic or inorganic substance on which they linger.