schutzloser lappen
defenseless lobe




der doppelwandige gewebelappen pannus intutus ist mit skelettrudimenten durchsetzt. diese sind muskelreich und mit einer langfaserigen, klebrigen masse überzogen. sie dienen dazu opfer festzuhalten, die sie in dem körpergeflecht gefangen halten. dabei schieben sie sie mit den beinrudimenten durch die dehnbaren öffnungen. der organismus ist von einem primitiven gefässsystem durchzogen. auf jeder warze finden sich exkretionsorgane. pannus intutus trägt oft eine zeichnung aus dunkleren flecken oder streifen. er gräbt zuweilen während des sommers erdmulden, in die er sich zur kühlung legt. seine völlige direkte regeneration ist bereits aus kleinsten gewebeteilen möglich.
the double-walled tissue lobe pannus intutus is interspersed with a large number of leg rudiments. these are covered with a longfibered, glutinous mass, which serves the purpose of retaining victims, which they keep imprisoned in the body tissue. while doing this, they push them through the extendable openings with their leg rudiments. the organism has a primitive vascular system. on every wart there are organs for excretion. panus intutus is often marked by a pattern of darker spots or streaks. sometimes, it digs ditches in to the ground during the summertime. it can completely and directly regenerate itself, even from the smallest remains.