künstlerhaus erfurt








das ausstellungsprojekt zeigt drei zeitgenössische skulpteure, deren forschungsdrang in der tradition alexander von humboldts gesehen wird, mit arbeiten zu botanik, geografie, zoologie und kartografie. ganz im sinne des humboldt’schen entdeckungswillen von noch unerklärten phänomenen in dieser welt erscheinen matysiks modelle zukünftiger lebensformen als zu erforschende obskuritäten einer neuzeitlichen naturkundlichen wunderkammer, welche in pseudowissenschaftlicher manier in ihren eigenschaften systematisch erfasst, klassifiziert und kategorisiert werden. dazu passend präsentiert matysik erstmals grafisch reduzierte umrisszeichnungen seiner objekte, wie sie in biologischen lehr- oder bestimmungsbüchern zu finden sein könnten.
the exhibition project shows three contemporary sculptures, whose drive to research is seen in the tradition of alexander von humboldt, with work on botany, geography, zoology and cartography. as part of humboldt’s desire to discover as yet unexplained phenomena in the world, matysik’s models of future life forms appear as obscurities to be explored in a new-age natural history wunderkammer. these are then recorded, classified and categorized in a pseudo-scientific manner according to their characteristics. alongside these, matysik presents for the first time, graphically reduced sketches of his objects, such as those which can be found in biology textbooks or classification books.