künstlerhaus frise, hamburg







matysik gründet das ur-institut altona – sowohl der name des künstlerhauses, frise, als auch der des instituts resultieren aus der ehemaligen nutzung und kennzeichnung des gebäudekomplexes als friseur-institut – zum zwecke der untersuchung grundlegender zusammenhänge des lebens, dessen ziele, ermittelt durch eine fragebogen-aktion, in einer art mind map auf einer großen wandzeichnung festgehalten werden. als ausgangsmaterial zur verfolgung dieser ziele stellt matysik eine auswahl eigener arbeiten mit kleinformatigen werken der in den frise-ateliers ansässigen künstler zusammen, um die er diese im vorfeld als leihgaben gebeten und für deren präsentation er ein pappdisplay entworfen hat. zugleich werden alle beteiligten zu mitgliedern des ur-institus ernannt. matysik setzt durch seine vorgehensweise auf synergieeffekte, von denen er sich neue erkenntnisse erhofft.
matysik founds the ur-institut altona. frise, the name of the künstlerhaus as well as the institute, derives from the former use and identity of the building complex as a friseur-institut for the purposes of examining essential relationships of life. the goals of which are established using a questionnaire initiative, and displayed in the form of a mind map as a large scale drawing on the wall. as starting material for these goals matysik puts together a selection of his own works with small-scale works of artists from the frise studios. he designs a cardboard display in order to request these works on loan beforehand, and to show how the works will be displayed. at the same time all the participants are named as members of the ur-insitut. with his approach matysik uses synergy effects, from which he hopes to achieve new insights.
ich ernenne hiermit die frise-mitglieder automatisch zu mitgliedern des urinstitutes. in der ausstellung werden einerseits die mitglieder des urinstituts von mir in einer übersichtsausstellung vorgestellt. dabei wird der fokus auf das jeweilige forschungsvorhaben im rahmen des allgemeinen interesses des urinstituts gelegt. außerdem wird das allgemeine ziel und interesse des urinstituts vorgestellt. schliesslich wird anhand eines speziellen gebietes tieferer einblick in die arbeit geboten.