EMSCHERKUNST.2013
river becomes cloud








dies ruft übernatürliche konnotationen hervor und befragt den fluss zugleich nach seinem potenzial. auch die maßnahmen des emscher-umbaus werden so beleuchtet: inwieweit ist eine renaturierung bzw. ein naturnaher umbau möglich? welche natur ist überhaupt gemeint, zu der hin gebaut werden soll? ist es überhaupt möglich ist in richtung natur zu bauen?
neben der wolkenmaschine installiert reiner maria matysik auch eine begehbare, kugelförmige station, die verschiedene arbeiten zum thema wolken zeigen wird. diese seifenblasenähnliche skulptur kann während der öffnungszeiten der ausstellung besucht werden und bietet für bis zu zwei gäste eine schlafgelegenheit für eine nacht.
reiner maria matysik transforms the emscher river into clouds over the coming summer. he uses a machine to transform the water of the emscher river in the area of the emscher tributary into cloud-forming steam. the power needed for the process is regeneratively derived from the river itself. the emscher river therefore does not simply cease to exist where it flows into the mighty rhine river – some part of it is transported into the sky as clouds.
the imagery has somewhat supernatural connotations and raises questions about the river’s potential. the project furthermore highlights the measures taken as part of the emscher conversion project. to what extent is renaturation or conversion back to nature really possible? what is the nature at which the conversion is aimed? is it really possible to build nature?
in addition to the ‘cloud machine’, reiner maria matysik installs an accessible, spherical station, where numerous works on the topic ‘clouds’ are displayed. this sculpture, reminiscent of a soap bubble, is open to visitors during the opening times of the exhibition, and offers overnight accommodation for up to two visitors per night.