eingedrungenes götterpolster
penetrating cushion of the gods


pulvinar infixum ist ein kontraktiler organismus. alle zellen können gleichzeitig über diffusionskanäle luft ein- bzw. ausblasen und so in sekundenschnelle das körpervolumen um die hälfte mindern oder anwachsen lassen. die organismen können mit dem spitzen kopf, an dem kleine widerhaken sitzen, in einen körper einwuchern und sich in ihm vergrössern, bis er reisst oder aufplatzt. die wesen besitzen kein festes skelett, stattdessen wird ihre körperform wie bei einem wassergefüllten ballon durch den leicht erhöhten druck der innenflüssigkeit auf die körperwand aufrecht erhalten. weil das volumen dieser flüssigkeit bei dem durch muskelkraft auftretenden druck gleich (inkompressibel) gehalten werden kann, verrichten membrane arbeit dagegen. wegen des wässrigen skelettmaterials spricht man auch von einem hydroskelett. die organismen besitzen einen ausgestülpten beutel. darin können sie beim schwimmen oder schneller fortbewegung an land die empfindlichen geschlechtsteile unterbringen.
pulvinar infixum is a contractile organism. all cells can inhale and exhale air simultaneously through diffusory channels and thus reduce and increase the body’s volume by 50% in seconds. with their pointed, barbed heads they can enter a body and enlarge themselves until it rips or bursts. the organisms have no fixed skeleton. instead, their body shape is kept constant by a slightly enlarged pressure of the inner fluid against the body’s walls, as in a balloon filled with water. muscles can work against it because the liquid can be kept incompressible at the pressures which are induced through muscular strength and the volume can be kept constant. the watery skeletal material is also called a hydroskeleton. the organism has a protuberated sack. this sack allows the males to store their testicles when swimming or moving rapidly on land.