the sound and the fury
life’s but a walking shadow



„the sound and the fury“ umschreibt nicht weniger als das leben selbst, oder wie shakespeares macbeth es nicht sehr optimistisch sagt: „life‘s but a walking shadow, a poor player / that struts and frets his hour upon the stage / and then is heard no more: it is a tale / told by an idiot, full of sound and fury […].“
die fragilität des lebens, die menschliche existenz als bloßer schatten auf der erde, die zumeist zarten spuren und klänge, die sie hinterlässt, bilden den losen assoziationsraum für ein breites spektrum unterschiedlicher arbeiten aus den genres malerei, plastik, fotografie, assemblage: von der „time machine“, die uns unserer anwesenheit versichert, über virtuos gemalte, an nervenzellen erinnernde strukturen, den widerhall (un)sterblicher fragmente der popkultur, pflanzlich-tierischer hybride, die möglicherweise das kommando über uns übernehmen wollen, bis hin zu geisterhaften in fotografie gebannte formen und erscheinungen.
kuratiert von petra stegmann
die fragilität des lebens, die menschliche existenz als bloßer schatten auf der erde, die zumeist zarten spuren und klänge, die sie hinterlässt, bilden den losen assoziationsraum für ein breites spektrum unterschiedlicher arbeiten aus den genres malerei, plastik, fotografie, assemblage: von der „time machine“, die uns unserer anwesenheit versichert, über virtuos gemalte, an nervenzellen erinnernde strukturen, den widerhall (un)sterblicher fragmente der popkultur, pflanzlich-tierischer hybride, die möglicherweise das kommando über uns übernehmen wollen, bis hin zu geisterhaften in fotografie gebannte formen und erscheinungen.
kuratiert von petra stegmann
wulstreiche lustbarkeit, aus der serie: sexuelles vegetieren, technik thermoplastik, maße 45 x 35 x 25 cm, mit sounddatei
weitherziges kopfblatt, aus der serie: sexuelles vegetieren, technik porzellan, silikon, thermoplastik
maße 25 x 20 x 15 cm, mit sounddatei
biomorph 0017, technik glas, silber, maße 18 x 46 x 30 cm