blattfüsser mit körperöffnung
leaf-footers with body opening




foliopes coelum ostio schiebt sich langsam seitlich mit dem schweren, schuppengepanzerten schwanz vorwärts. auffällig ist ein den rumpf durchdringender schlauch, dessen oberfläche von ausgehärtetem protein durchzogen ist (sklerotisierung). die grünen teile des organismus können photosynthese durchführen. so ist er während kühler zeiten vor allem tagsüber aktiv, in warmen zeiten vornehmlich bei gemässigten lichtverhältnissen. die öffnung zur sekundären leibeshöhle (coelum) ist deutlich sichtbar. aus ihr presst der organismus eiähnliche zellhaufen hervor. diese werden von einem weiteren foliopes mit spermien überspritzt, die durch die semipermeable hülle in den zellhaufen eindringen. danach sind diese befruchteten eier trockenresistent und können teilweise jahre ohne feuchtigkeit überdauern.
the organism foliopes coelum ostio slowly pushes itself sideways with its scale-covered tail. an opening spreading through the corpus is to be remarked; it is brimmed with hardened protein (sclerotization). parts of the organism can perform photosynthesis. therefore it is mostly day-active during colder periods and nocturnal during warm periods. the opening to the secondary body chamber (coelum) is clearly visible. from here, the organism presses out egg-like cell clusters. these are sprayed with sperm by another foliopes, which penetrates the cluster. after this, they can resist drought and can last for years without humidity.